Seit 2014 steht Beautiful Quarter Horses für Westernreitbeteiligungen in Oelde-Lette. Auf unseren gut ausgebildeten American Quarter Horses bieten wir Reitbeteiligungen und Pflegekidsplätze an.
Ziel ist die Förderung des Westernreitens und das Schaffen einer Westernreitgemeinschaft im Herzen von Lette.
Schon seit meiner frühsten Kindheit gehören Pferde zu meinem Leben wie die Luft zum atmen. Ein Leben ohne Sie könnte ich mir nicht mehr vorstellen.
Nach anfänglichem Freizeitreiten und gelegentlichem Unterricht, anschließendem intensiven Dressur- und Springunterricht, habe ich mich seit 2002 komplett dem Westernreiten gewidmet.
Mein Engagement für das Westernreiten habe ich ebenfalls 11 Jahre (2009 bis 2020) durch die Ausübung ehrenamtlicher Tätigkeiten (EWU Westfalen e.V. & DQHA e.V.) eingebracht.
Seit 2010 biete ich die ersten Reitbeteiligungen auf meinen Pferden an. Dieses Angebot habe ich im Jahr 2014 weiter ausgebaut.
Unser Team wächst seit 2014 stetig an und hat sich mittlerweile zu einer tollen Gemeinschaft entwickelt. Bei uns steht nicht nur das Reiten im Vordergrund, sondern auch der gemeinschaftliche Umgang mit dem Pferd!
Auf dieser Seite erfahren Sie mehr über Beautiful Quarter Horses, das Westernreiten, das American Quarter Horse und erfahren zudem aus erster Hand, was eine Reitbeteiligung bei Beautiful Quarter Horses ausmacht.
Stimmen der Reitbeteiligungen
Daniela Remfert:
Westernreiten war für mich damals absolutes Neuland. Vor gut zweieinhalb Jahren bin ich durch eine gute Freundin erst richtig darauf aufmerksam geworden und wollte es unbedingt lernen.
Hatte als Teenie englisch reiten gelernt und dann jahrelang pausiert und schließlich hat mich das Reitfieber wieder gepackt und ich bin glücklicherweise an Stefanie Becker „geraten“, worüber ich sehr froh bin.......
Danny Mathy:
Als ich durch Zufall eine Anzeige von Steffi, in der sie eine Reitbeteiligung suchte bekommen habe, dachte ich, jetzt oder nie mehr. Also schrieb ich sie an und habe innerlich nicht damit gerechnet, dass das was wird. Aber: Wer nichts wagt, der nichts gewinnt.
Es kam auch prompt eine Antwort, in der sie mich einlud, sie und ihre Tiere zu besuchen und ein Probereittermin stand.....
Lisa Hoffmann:
Am 01.04.2013 startete meine Reitbeteiligung auf Shades of Fury bei Steffi.
Es folgte ein Jahr, in dem ich viel gelernt habe.......
Lina Paßgang:
Einmal so gut reiten, wie Stefanie Becker auf ihrem schwarzen Fury – das war immer ein Traum. Ich erinnere mich noch genau, mit welcher Ehrfurcht ich Steffi damals bei ihren Prüfungen zusah. Kennen gelernt habe ich Sie durch ihre hervorragende Jugendarbeit. Bei einem Jugendtraining mit Henning Daude Anfang 2011 wurde es ernst. Vor dem Kurs hatte ich gesehen, dass sie eine Reitbeteiligung sucht. Ich sprach sie auf Fury an und wollte am liebsten dabei im Boden versinken, als ob auch nur ein Funken Hoffnung bestehen würde, dass ich dieses tolle Pferd reiten dürfte. Ja, ich durfte. Sie lud mich zu sich ein und ich durfte das Pferd reiten, welches schon mehrere Pferdemedaillen, High Point & Westfalenmeister Titel und unzählige Platzierungen gewonnen hat.......
Jennifer Kingma:
Als ich im September 2010 zum ersten Mal auf Beckers Hof kam, war ich noch ein blutiger Anfänger. Dank Steffis toller Unterstützung und dem Training auf ihren Pferden, lernte ich schnell die Grundlagen des Westernreitens und nahm schon nach ein paar Trainingseinheiten an einem ersten kleinen Turnier teil. Seit mittlerweile fast sechs Jahren bin ich nun Teil des kleinen aber feinen Teams von Beautiful Quarter Horses......
Lena Tilly:
Mein erstes Treffen mit Fury lief ungefähr wie folgt ab: Er stand auf dem Paddock, dick eingepackt in seine Winterdecke, den Kopf im Gras-Matsch-Gemisch, den er erst hob, als er merkte, dass Steffi mit dem Halfter auf ihn zuging. Er bewegte sich kein Stück, ließ sich brav halftern und zuckte nicht mal, als sie ihm den Strick über den Hals warf und sich auf seinen Rücken schwang. Ich stand vorm Zaun, vermutlich war mir der Unterkiefer runtergeklappt.........
Lilly Paeplow
Ich finde dass der ganze Hof sehr toll ist. Besonders die vielen Angebote die es da gibt. Eigentlich finde ich alle in der Gruppe sehr nett. Besonders Steffi ist sehr nett. Und auf Blacky fühle ich mich auch sehr wohl...…
Beautiful Quarter Horses - Stefanie Becker
Seit ihrem 3. Lebensjahr sitzt Stefanie auf dem Pferd, zuerst auf einem kleinen Shetlandpony Namens Charly Brown, über ein Lewitzer Pony, deutschen Reitpony bis hin zu ihrem Quarter Horses. Angefangen mit Dressur- und Springreiten, entdeckte sie schnell ihre Faszination für das Westernreiten.
So kam es, dass sie nach einigen Abzeichen, Basispass, großes Hufeisen, kleines Reitabzeichen - E-Springen & E-Dressur, im Jahr 2002 komplett zum Westernreiten wechselte.
Ihre eigenständige Trainingsweise, die durch Kurse und Unterricht bei vielen verschiedenen namenhaften Trainern der Westernreitszene (Kay Wienrich, Nico Hörmann, Henning Daude, Daniel Klein, Sylvia Jäckle, Thorsten Heier, Matteo Sala, Alexander Eck, Alexandra und Christel Jagfeld) abgerundet wurde, entstand unter anderem auch durch die nicht immer einfachen Pferde und Ponies die Stefanie reiten durfte bzw. teilweise musste.
Konsequentes Training wird durch das Ziel der Partnerschaft mit dem Pferd abgerundet. Wichtig ist, dass es klare Regeln gibt, die jedoch nicht die Verbindung von Mensch und Pferd außer Acht lassen und immer fair bleiben.
In Ihrer Turnierkarriere hat Sie bereits eine beachtliche Bandbreite an Prüfungen absolviert. Von einfachen Turnierstarts bis hin zu EWU German Open Platzierungen, Int. German Championship of American Quarter Horses Platzierungen und Medaillen sowie DQHA Maturity und Futurity Championtiteln in 15 verschiedenen Prüfungen.
Durch regelmäßige Trainings- und Kursteilnahmen bei Alexandra Jagfeld (http://www.jagfeld.de) und Alexander Eck (http://www.ae-ph.de/) reist der Weiterbildungsfluss nicht ab und wird stetig erweitert.
Denn Stillstand ist der erste Schritt zurück!
| Reiterlicher Lebenslauf |
ab 1992 bis 2001 | Reiten auf Pony´s auf dem heimischen Platz und im Gelände. Regelmäßiger Unterricht bei verschiedenen Reitlehrern und mehrfacher Besuch des Freizeit- und Reitzentrums Reken (http://www.fs-reitzentrum.de/). Ablegung der Prüfung zum großen Hufeisen beim Dressurstall Sandbrink (http://www.dressurstall-sandbrink.de) |
2002 | Ablegung der Prüfung des Reitabzeichens 5 inkl. Basispass der FN (E-Dressur und E-Springen) beim Reitverein Clarholz-Lette (http://www.rv-clarholz-lette.de) Erster Westernturnierstart mit dem deutschen Reitpony Pretty Lady. |
2003 | Ablegung der Prüfung des bronzenen Westernreitabzeichens inklusiv Basispass und erste Hilfekurs |
2004 | Erster Turnierstart mit Shades of Fury - Beginn der Turnierkarriere |
2005 | Erste Teilnahme an dem DQHA Youth Team Cup in Lindlar für das Team der DQHA Nord (www.dqha-nord.de) |
2006 | Teilnahme, als erweitertes Teammitglied, am AQH Youth World Cup 2006 in Amarillo, Texas (www.dqha.de) und erste Teilnahme an der Deutschen Meisterschaft der EWU - German Open - in Bad Salzuflen (Einzug in 4 Finalläufe) |
2007 | Teilnahme am DQHA Youth Team Cup in Großwallstadt für das Team der DQHA Nord Int. German High Point Horse Hunt Seat Equitation 14-18 |
2008 | EWU Westfalenmeister Senior Trail, Teilnahme am ersten DQHA Amateur Team Cup in Felsberg (Co-Reserve Champion) und am ersten FEQHA European Team Cup in Pilsen/Kreuth - für das Team Germany (Co-Reserve Champion). Bronze Medaille auf der Q08 in der Amateur Western Horsemanship. |
2009 | EWU Westfalenmannschaftsmeister, Trail 6. Platz in der Working Cowhorse auf der German Open Aufstellung für den Westfalenkader im Trail Bronze Medaille auf der Q09 in der Amateur Working Cowhorse. Beginn der ehrenamtlichen Tätigkeit in der EWU Westfalen als Jugendbeauftragte DQHA Amateur Team Cup Champion mit dem Team der DQHA Nord in Verden |
2010 | Einzug ins Senior Trail Finale auf der EWU German Open in Kreuth Aufstellung für den EWU Westfalenkader im Trail auf der German Open |
2011 | Aufnahme der ehrenamtlichen Tätigkeit als EWU Westfalen Kaderchefin für die Jugendlichen. |
2012 | Einzug ins Senior Trail Finale auf der EWU German Open in Kreuth, Top 10 Platzierungen in allen 3 Jungpferdeprüfungen (4-jährig), Einzug ins Junior Pleasure und Junior Trail Finale auf der EWU German Open. EWU Westfalen Jugendkader holt die Bronzemedaille - Kaderaufstellung und Betreuung. Int. Reserve Champion Amateur Ranch Horse Pleasure auf der Q12. |
2013 | EWU Westfalenmeister Senior Trail und Western Horsemanship. Einzug ins Senior Trail, Showmanship at Halter, Junior Trail und Junior Western Pleasure Finale auf der German Open der EWU. Gewinnerin des Showmanship at Halter Vorlaufes auf der German Open der EWU. Verleihung des silbernen und goldenen Westernreitabzeichens der EWU. Aufgabe der ehrenamtlichen Tätigkeiten bei der EWU Westfalen. DQHA Team Cup Champion mit dem Team der DQHA Nord in Schotten |
2014 | Übernahme der Teammanagerin des DQHA Teams für den AQH Youth World Cup in College Station, Texas, USA. DQHA Amateur Team Cup Reserve Champion mit dem Team der DQHA Nord in Alpenrod EWU Westfalenmeister im Junior Trail DQHA Nordmaturity Champion Western Riding DQHA Nordmaturity Reserve Champion Ranch Horse Pleasure |
2015 | Übernahme der ehrenamtlichen Tätigkeit der DQHA Jugendobfrau. DQHA Amateur Team Cup Co-Reserve Champion mit dem Team der DQHA Nord in Alpenrod 4-facher EWU Westfalenmeister DQHA Reserve Futurity Champion Trail in Hand DQHA Maturity Champion Ranch Riding DQHA Silbermedaille in der Amateur Reining auf der Q15. European Team Cup Champion Amateur und Managerin des Youth und Amateur Teams für den European Team Cup in Mooslargue, Frankreich. |
2016 | Betreuung des DQHA Teams für den AQH Youth World Cup in Tamworth, New South Wales, Australia. Qualifiziert für die EWU German Open in Ranch Riding, Western Riding, Trail, Superhorse, Western Pleasure und Showmanship at Halter EWU Westfalenmeister Senior Western Pleasure EWU Westfalenmeister Senior Ranch Riding EWU Vizewestfalenmeister Senior Western Riding Nordfuturity Champion Trail in Hand Nordfuturity Reserve Champion Three Year Old Mares Top 10 mit Big Showtime auf der German Open in Senior Western Riding und Ranch Riding, Finalist in der Senior Superhorse und mit Shades of Fury 12. Platz im Finale der Senior Ranch Riding sowie Ersatzreiterin für den Westfalenkader Big Showtime wird EWU Westfalen High Point Horse in der Ranch Riding und Super High Point Horse (das Pferd mit den meisten Punkten in einer Prüfung) Beste Ranch Riding Reiterin der EWU Westfalen 2016 aller Leistungsklassen und somit Gewinnerin des Sattels im Wert von 2.200,00 € |
2017 | Tägliche Auftritte auf der Equitana 2017 in Essen DQHA Amateur Team Cup Champion mit dem Team der DQHA Nord in Thierhaupten Betreuung des Youth und Amateur Teams für den European Team Cup 2017 in Le Pin, Frankreich Qualifiziert für die EWU German Open in Junior und Senior Western Pleasure, Junior und Senior Trail, Showmanship at Halter, Western Riding, Superhorse, Jungpferde Basis und Jungpferde Trail Westfalenmeister Junior Western Pleasure, Jungpferde Basis und Superhorse DQHA Nord Landesmeister Amateur Western Pleasure und Hunter under Saddle Futurity Champion Western Pleasure - Nordfuturity Co Reserve Champion Futurity Hunter under Saddle Nordfuturity Deutsche Vizemeisterin der EWU in der Junior Western Pleasure Top 10 im Finale der Showmanship at Halter und Superhorse und Top 6 in der Jungpferde Basis - 4-jährig sowie Reiterin für die Mannschaft aus Westfalen - 7. Platz (Gesamtwertung) Q17 Circuit Champion Novice Amateur Western Pleasure |
2018 | Teammanagerin inkl. Planung und Betreuung vor Ort für das Youth World Cup Team 2018 in College Station, Texas, USA. DQHA Nord Futurity Champion Western Pleasure DQHA Nord Futurity Reserve Champion Trail DQHA Nord Futurity Co-Reserve Champion Hunter under Saddle DQHA Nord Regio Champion Amateur Halter und Amateur Hunter under Saddle DQHA Nord Golden Showmanship at Halter Champion DQHA Graduate Reserve Champion Ranch Riding DQHA Co Reserve Champion Trail Futurity |
2019 | DQHA Amateur Team Cup Champion Teammanagerin inkl. Planung und Betreuung vor Ort des European Team Cup Teams in Someren, Niederlande EWU Westfalenmeisterin Junior Western Pleasure EWU Westfalenmeisterin Showmanship at Halter DQHA Nord Western Pleasure Futurity Champion DQHA Q19 Bronze Medaille Amateur Performance Halter Mares |
2020 | EWU Westfalenmeisterin Western Horsemanship EWU Westfalenmeisterin Senior Western Pleasure EWU Westfalenmeisterin Showmanship at Halter EWU Vizewestfalenmeisterin Senior Trail Aufgabe der ehrenamtlichen Tätigkeit bei der DQHA e.V. |
Mehr über das American Quarter Horse und das Westernreiten
Von einfachem Reiten in den Grundgangarten bis hin zur hohen Schule - im Englischen Reitstil: Dressur - ist auch beim Westernreiten eine große Bandbreite des Könnens vorhanden. Im Gegensatz zum Englischen Reitstiel sind Westernpferde darauf trainiert, bei einem Impuls - zum Beispiel der Hilfe zum Antraben - zu reagieren und dann ohne weitere Einwirkung des Reiters in diesem Tempo zu bleiben.
Im Englischen Reitstil wird dagegen auch nach der Hilfe zum Tempowechsel weiterhin mit Schenkeln, Kreuz und Zügeln permanent eingewirkt.
Das American Quarter Horse:
Das Westernreiten:
Die Disziplinen:
"Wenn man das Pferd zu der Haltung bringt, die es selbst annimmt, wenn es schön sein will, so macht man, dass das Pferd des Reitens froh und prächtig, stolz und sehenswert erscheint" - Xenophon